Si-Si

Sissy SichART

lebt und arbeitet in St.Kathrein am Offenegg (Steiermark). Schwerpunkte ihres künstlerischen Schaffens sind Malerei, Skulpturen und Gartenkunst. In einer Höhe von 1000 m über dem Meeresspiegel schuf sie einen Schaugarten – ein lebendiges Atelier, in dem ihre Kunstwerke präsentiert werden.

Ausbildung an der Academy of Fine Art in Bad Homburg (DE).

Schülerin der internationalen Künstlerin Gabrielle Trom. 

Der Garten ist für mich wie eine lebendige Skulptur – voller Lebewesen und im ständigen Wandel der Zeit, vergänglich und ständig sich neu entfaltend. Mein künstlerisches Schaffen als Gartengestalterin habe ich vor 25 Jahren begonnen: Aus einer steilen „Gschtet’n“, die im Sommer als Kuhweide genützt wurde, ist mittlerweile ein prachtvoller Garten mit Pflanzen aus der ganzen Welt, besonderen Bäume und heilsamen Pflanzen entstanden, die in orientalisch anmutenden Themengärten geformt wurden. Meine kreativen Ideen können hier im wahrsten Sinn des Wortes in den hängenden Gärten der Sulamith wachsen.

Anders ist es mit dem Ton; hier liegt mein Schwerpunkt darauf meine, Faszination für menschliche Gesichter einzufangen und festzuhalten. Die fertigen Kunstobjekte bereichern als Ausstellungsstücke den Garten und können quasi in einem Freiluft-Atelier von Gartenbesuchern bewundert werden.

Ich habe eine große Freue, wenn ich kreativ sein darf und sich andere Menschen daran erfreuen können. So konnten Besucher aus aller Welt – von Singapur bis Mexiko – mein Gesamtkunstwerk erleben und ich hoffe, noch viele weitere begrüßen zu dürfen.

Meine Oma hat mir als Kind immer wieder eine berührende Geschichte erzählt – besser gesagt: es war ein sehr langes Gedicht, welches meine Oma mit einer gewissen Wehmut aber auch stolz vorgetragen hat. Denn sie sagte mir, dass sie dieses Gedicht als Kind in der Schule auswendig lernen musste. Für mich als ca. sechsjähriges Mädchen war dies unvorstellbar lange her, als meine Oma selbst noch eine Schülerin gewesen sein musste.

Leider kann ich dies nicht im Reim wiedergeben, aber die Geschichte ist folgende: Ein Kind betrachtet ihre Großmutter und sieht die Falten in ihrem Gesicht und fragt dann, warum sie denn diese Falten hat. Darauf beginnt die Großmutter zu erzählen; zu jeder einzelnen Falter im Gesicht gibt es ein Ereignis, dass nicht nur in ihren Gedanken, sondern auch im Gesicht erhalten geblieben ist. Ich hörte dieses Gedicht immer wieder gerne und jedes Mal betrachtete ich dabei fasziniert die Falten im Gesicht meiner eigenen Oma.

Von da an habe ich versucht in den Gesichtern der Menschen ihre Geschichten zu lesen. Je älter ein Mensch wird, desto mehr Geschichten sind im Gesicht zu finden. Das fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang.

Nach wie vor blicke ich gerne in derlei geschichtenreiche Gesichter. Und meine Finger schreiben Geschichten in den Ton.

 

Meine Eltern sind beide künstlerisch veranlagt und ich habe dies sozusagen vererbt bekommen. Meine Mutter entwirft ihre wunderschönen Kleider selbst und lässt ihre Entwürfe sodann von einer Schneiderin anfertigen. Sie wäre sicherlich eine tolle Designerin für ein Modehaus geworden, unterstützt nun jedoch meinen Vater in seiner kreativen Tätigkeit. Mein Vater zeichnet sich durch seine architektonischen Ideen aus, die er selbst in die Tat umsetzt. Ihre gemeinsame Bautätigkeit hält bis heute an.

Viele Geschichten wurden nie in Worte gefasst und viele gingen unerzählt verloren. Ich arbeite mit Ton, einem Material, das in seiner Wandelbarkeit die flüchtige Natur menschlicher Gefühle perfekt einfängt. Meine Skulpturen zeigen Köpfe, die von feinen Emotionen durchzogen sind – ein leichtes Lächeln, ein Anflug von Trauer, ein Ausdruck stiller Nachdenklichkeit. Jedes Werk lädt den Betrachter dazu ein, sich in die subtilen Nuancen menschlicher Gefühlswelten zu vertiefen und diese in ihrer Vielfalt wahrzunehmen.

So versuche ich all jene, die nie eine Stimme erhielten, doch zu Wort kommen zu lassen: Ich möchte ungehörten Geschichten, insbesondere von Frauen ein Gesicht geben.

Die Geschichte jedes Individuums ist wertvoll. Mit Ton und Bronze fixiere ich die flüchtigen Aspekte des menschlichen Ausdrucks. Meine Werke zeigen Köpfe, die die Sinnlichkeit und Tiefe der menschlichen Erfahrung betonen. Durch die Kombination von glatten und rauen Oberflächen, von klaren Linien und absichtlichen Unregelmäßigkeiten, schaffe ich Portraits, die zeitlose Emotionen und die vielfältigen Facetten des Seins verkörpern.

1992 Sissy heiratet Daniel Sichart

1992 Kauf des Grundstücks, aus dem später die hängenden Gärten der Sulamith entstehen

1994 Sissy Sichart bringt ihr erstes Kind zur Welt

1996 Sissy Sichart bringt ihr zweites Kind zur Welt

1997 Sissy Sichart bringt ihr drittes Kind zur Welt

2000 Beginn aus dem steilen Grundstück die hängenden Gärten der Sulamith anzulegen

2002 Bildhauer Kurs ART Vision in Fronleiten; einige regionale Zeitungen berichteten über das künstlerische Talent von Sissy Sichart 

2004 Entstehung der ersten expressionistischen Porträts die in der Mischtechnik gearbeitet wurden

2005 Öffnung der hängenden Gärten der Sulamith für Besucher

2005 Sissy Sichart bringt ihr viertes Kind zur Welt

2008 bis 2024 Obfrau des Verein Garten-Lust

2008 Kleine Zeitung – ein ausführlicher 3-seitiger Zeitungsbericht über Sissy Sichart und den Sulamith Garten

2008 Servus TV – ein Wetterbricht im Sulamith Garten mit Sissy Sichart

2009 ART TV – eine Serie in „Landträume“ über die schönsten Gärten von Österreich; einer dieser ausgewählten Gärten ist der Sulamith Garten mit der Gartengestalterin Sissy Sichart

2009 ORF TV – in der Sendung „Melodien der Berge“ fungierten die hängenden Gärten der Sulamith als Kulisse.

2009 ORF TV – mit Karl Ploberger; in der Sendung „die Gartenparadiese in Österreich“ ist Herr Ploberger mit Sissy Sichart in den hängenden Gärten der Sulamith zu sehen.

2009 Kleine Zeitung – ein Zeitungsbericht mit Foto über die hängenden Gärten der Sulamith

2009 Erste Ausstellung – in Passail; mit über 30 expressionistischen Porträts von Sissy Sichart

2009 Almenlandblick – ein Zeitungsbericht mit Foto über die erste Ausstellung der Künstlerin Sissy Sichart

2009 Süd Ost Journal – ein Zeitungsbericht mit Foto über die erste Ausstellung von Sissy Sichart  

2009 Kleine Zeitung – ein Zeitungsbericht mit Foto über die erste Ausstellung von Sissy Sichart

2009 Die Woche – ein ganze Seite Bericht mit Foto über Sissy Sichart und die schönsten Gärten

2009 Partnerzeitung – ein Bericht über die hängenden Gärten der Sulamith

2009 Kronen Zeitung – ein doppelseitiger Zeitungsbericht mit Fotos von Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2010 Ausstellung – in Weiz; mit expressionistischen Porträts von Sissy Sichart

2010 VIA Magazin –  Airport Journal Graz; Bericht mit Foto über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2010 Ausstellung – in Graz mit expressionistische Porträts von Sissy Sichart

2010 Landring Journal – Bericht mit Fotos über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2010 Die Woche – Foto und Bericht über den Sulamith Garten, die schönsten Gärten Österreichs

2010 Kleine Zeitung –  Bericht über den Sulamith Garten

2010 Bezirk Weiz Zeitung – eine ganze Seite Bericht über den Sulamith Garten

2011 Bronze Auszeichnung für den Garten beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark

2011 Die Presse – Foto und Bericht über den Sulamith Garten

2011 Servus TV – „Die schönsten Gärten Österreichs“ zeigt Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2011 ÖAMTC – Magazin Bericht mit Foto über das Wohlfühl Paradies die hängenden Gärten der Sulamith

2011 Kronen Zeitung – Bericht und Bild über die hängenden Gärten der Sulamith

2012 Bronze Auszeichnung für den Garten beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark

2012 ART TV – in der Sendung „Landträume“ werden Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith portraitiert

2012 Die Woche – Bericht über Sissy Sichart und die schönsten Gärten

2012 ORF TV – eine Sendung über die „schönsten Gärten der Steiermark“; Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith wurden hier gezeigt

2012 Onrail Magazin – ein Bericht über den Sulamith Garten

2013 Kraft am Land Magazin – Titelseite: Foto von Sissy Sichart und ein 2-seitiger Bericht mit Fotos über die hängenden Gärten der Sulamith

2013 Landring Bezirk Weiz – Sissy Sichart hält als Gastrednerin Vorträge

2013 Die Grazerin – ein Bericht im Magazin über die schönsten Gärten

2013 Silber Auszeichnung für den Garten beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark

2014 Via Magazin – Bericht und Fotos von Sissy Sichart und den hängenden Gärten der Sulamith

2014 Wilderleben Magazin – eine Seite Bericht über die hängenden Gärten der Sulamith als Ausflugsziel

2015 WIR Magazin – 2-seitiger Bericht über die schönsten Gärten mit Fotos und Texten über die hängenden Gärten der Sulamith

2015 Bronze Auszeichnung für den Garten beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark

2016 ORF TV – „Guten Morgen Österreich“ mit Moderator Erich Fuchs; im Interview mit Sissy Sichart

2016 ORF TV – in der Sendung „Land und Leute“ spricht Sissy Sichart über die hängenden Gärten der Sulamith

2016 Via Magazin – 2-seitiger Bericht über die hängenden Gärten der Sulamith

2016 Erste Gold Auszeichnung als schönster Garten der Steiermark beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark

2016 Reisen Magazin – Bericht über die schönsten Gärten

2016 die Grazerin Magazin – drei Seiten Bericht und Fotos über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2016 ORF TV – eine Sendung über „Steirische Gartenparadiese“ zeigt die hängenden Gärten der Sulamith

2016 Kleine Zeitung – ganzseitiger Zeitungsbericht mit Foto über den Schaugarten

2016 Landring Bezirk Weiz – Sissy Sichart hält als Gastrednerin Vorträge

2016 Kleine Zeitung – ganzseitiger Zeitungsbericht; Interview und Foto mit Sissy Sichart über den Garten

2016 Meine Heimat Magazin – ganzseitiger Bericht über den Schaugarten

2017 Süd Ost Journal – Bericht und Bild über die schönsten Gärten.

2017 ORF TV – in der „Barbara Karlich Show“ zu „Gesundheitsmythen“ wurde Sissy Sichart interviewt

2017 Kleine Zeitung – Bericht über die hängenden Gärten der Sulamith

2017 Kronenzeitung – Bericht über die schönsten Gärten im Land.

2017 Reisen Magazin – Bericht über die schönsten Gärten Österreichs

2017 Herbarella – Gartenkultur Magazin aus der Schweiz; 6-seitiger Bericht und Fotos über die Schönheit der hängenden Gärten der Sulamith

2017 Vorfreude Magazin – doppelseitiger Bericht mit Fotos von Sissy Sichart und den hängenden Gärten der Sulamith

2018 Natur Lust Magazin – 6-seitiger Bericht mit Fotos über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2018 Salzburger Nachrichten – ganzseitiger Bericht mit Foto über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2018 ORF TV – eine Sendung über die hängenden Gärten der Sulamith mit Gisi Harfner

2018 Meine Heimat – ein Bericht mit Bild über die hängenden Gärten der Sulamith

2018 Landring Bezirk Weiz – Sissy Sichart hält als Gastrednerin Vorträge

2019 Kleine Zeitung – 2-seitiger Bericht über die versteckten Gärten; Fotos von Sissy Sichart und den hängenden Gärten der Sulamith

2019 Servus TV – eine Sendung über die schönsten Gärten des Landes; „Gartln mit Starkl“ zu Gast bei Sissy Sichart in den hängenden Gärten der Sulamith  

2020 Via Magazin – 3-seitiger Bericht über Kunst und Garten mit Sissy Sichart und den hängenden Gärten der Sulamith

2020 Bronze Skulpturen Kurs – bei Barbara Krondorfer in Weiz

2020 zweite Goldauszeichnung als schönster Garten der Steiermark beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark

2021 ORF TV – in der Sendung „Zurück zur Natur“ spricht Sissy Sichart über die hängenden Gärten der Sulamith

2021 Kleine Zeitung – ein Bericht zum Thema „Heilende Wirkung der Gärten“ mit Sissy Sichart und den hängenden Gärten der Sulamith

2021 Kronenzeitung – ein Bericht über die hängenden Gärten der Sulamith

2021 Kleine Zeitung – ein 4-seitiger Bericht und Fotos über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2022 ORF TV – in der Sendung „Steiermark Heute“ wird über die hängenden Gärten der Sulamith als attraktives Ausflugsziel berichtet

2022 Kunst Haus Weiz – mit Tonskulptur Teil der Vernissage „Akunale“

2023 ORF TV – in der Sendung „Natur im Garten“ ist ein Rundgang durch die schönsten Gärten Österreichs zu sehen

2023 ORF TV – ein Wetterbericht mit Gisi Hafner in den hängenden Gärten der Sulamith

2023 Stm TV – ein steirischer Regionalsender mit acht Sendebeiträgen von Sissy Sichart

2023 ORF 2 – Wetter Steiermark mit Robert Sturmer in den hängenden Gärten der Sulamith

2023 Ausbildung an der Academy of Fine Art in Bad Homburg (DE). Schülerin der internationalen Künstlerin Gabrielle Trom. 

2024 Die ganze Woche – 3-seitiger Bericht mit Foto über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

2024 ORF TV – Wetterbericht mit Robert Sturmer im Sulamith Garten

2024 Almenland Blick – Bericht über die Künstlerin Sissy Sichart, die hängenden Gärten der Sulamith und die Tonkunstwerke

2024 Woman Magazin – ein 2-seitiger Bericht über Sissy Sichart und die hängenden Gärten der Sulamith

Nach oben scrollen